Erste Etappe der freiwilligen Selbstverpflichtung laut DEHOGA erfolgreich
Der Deutsche Hotel‑ und Gaststättenverband gab heute bekannt, dass 31,5 Prozent der größeren Speisebetriebe mindestens 30 Prozent ihrer Plätze für Nichtraucher reserviert haben. Damit wäre der erste...
View ArticleDEHOGA-Zahlen laut Nichtraucher-Initiative Deutschland manipuliert
Der DEHOGA meldete am 01. März 2006, dass 31,5 Prozent der größeren Speisebetriebe mindestens 30 Prozent ihrer Plätze für Nichtraucher reserviert haben. Die Nichtraucher-Initiative Deutschland e. Ⅴ....
View ArticleRauchfreie Hotel‑ und Gaststättenbetriebe in Bayern
Das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz bietet eine Datenbank mit Hotel‑ und Gastronomiebetrieben, die sich an der Vereinbarung zwischen dem Deutschen Hotel‑ und...
View ArticleNichtraucherführer veröffentlicht
Der DEHOGA hat einen neuen Service ins Internet gestellt. Auf der Website nichtraucherfuehrer.de können Internetbenutzer nach Hotels und Gaststätten suchen, die mindestens 30 Prozent ihrer Plätze für...
View ArticleSelbstverpflichtung der Gastronomie zum Nichtraucherschutz in Restaurants...
Die freiwillige Selbstverpflichtung der Gastronomie zum Nichtraucherschutz in Restaurants ist gescheitert. Der DEHOGA hatte sich verpflichtet, dass 60 Prozent seiner Mitglieder bis zum 1. März 2007...
View ArticleDEHOGA-Klage gegen das Nichtraucherschutzgesetz wird vorerst nicht eingereicht
Da der vom DEHOGA unterstützte Wirt nicht lückenlos nachweisen konnte, dass seine Umsatzeinbrüche allein durch das Rauchverbot verursacht wurden, wird der Deutsche Hotel‑ und Gaststättenverband seine...
View ArticleNRW: Gastronomie gegen Rauchverbot in Eisdielen und Bäckereien
Der deutsche Hotel‑ und Gaststättenverband (DEHOGA) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) lehnen die von Nordrhein-Westfalens Gesundheitsministerin Barbara Steffens geforderten...
View Article